Audits identifizieren Lücken, Nichtkonformitäten und potenziell hohe Risiken von Kühlketten.
GCCS kann zusammen mit der verantwortlichen Person (RP) und den Prozessverantwortlichen Audits vor Ort durchführen, . um diese Lücken zu identifizieren und Risiken zu minimieren..

Alle Kühlkettenaudits werden nach PIC/s, EU GDP (Good Distribution Practices) und lokalen Vorschriften durchgeführt.
GCCS hat bereits umfangreiche Audits für Unternehmen in den USA, Asien, dem Nahen Osten und Europa durchgeführt. Oft ist das Management des auditierten Unternehmens überrascht von der Häufigkeit nicht identifizierter Fehler, Lücken und kritischer Abweichungen innerhalb ihrer Lieferketten nach Durchführung und Vorlage des Ergebnisberichts durch GCCS.
Aufsichtsbehörden und Kunden verlangen dokumentierte Nachweise dafür, dass die temperaturempfindlichen Produkte innerhalb des auf dem Etikett angegebenen Temperaturbereichs gelagert, gehandhabt und versandt werden. PIC/s verlangt, dass der Hersteller für den Lebenszyklus seines Produkts verantwortlich ist.
Kontaktiere uns für mehr Informationen.