Verpackungsvalidierung & Design
Global Cold Chain Solutions verfügt mit 7 Klimakammern über die größten Verpackungsdesign- und Testeinrichtungen im asiatisch-pazifischen Raum. Wir bieten Festtemperatur- oder gestufte Multitemperaturprüfungen an, die aus Zeit- und Temperaturabschnitten bestehen. Kammerprüfungen sind von -20°C bis +60°C möglich. Unser Expertenteam entwickelt Qualifizierungsprotokolle für Sommer- und Winterbedingungen, um Transport- und Umgebungsbedingungen in einer globalen temperatursensitiven Lieferkette nachzubilden.
GCCS entwickelt seit mehr als 17 Jahren Thermoverpackungen und ist spezialisiert auf kundenspezifische Verpackungssdesigns - und größen für jede Temperaturanwendung. Wir testen unsere Thermoboxen und -paletten bei extremen Umgebungstemperaturen wodurch keine besonders kontrollierten, temperaturbezogenen Versandbedingungen erforderlich sind, was unseren Kunden hilft, Kosten zu sparen.
Unser einzigartig Produktdesign ermöglicht eine flache Verpackung (Flatpack), um eingehende Fracht- und Lagerkosten zu reduzieren, oder es kann als Fertigprodukt bezogen werden, das sofort einsatzbereit ist. Wir führen eine Reihe von Isoliermaterialien, einschließlich extrudiertem Polystyrol XPS, Polyurethan, PU-expandiertem Polystyrol EPS und Vakuumpaneelen, um jedes Design individuell gestalten zu können.
Wir haben über 400 verschiedene Designformen und Temperaturbereiche und sind auf spezialisiert auf kundenspezifische Anforderungen. Unsere kundenspezifischen Lösungen können das Nutzvolumen für eine höhere Effizienz der Lieferkette erhöhen. Wir verwenden unsere eigenen Phasenwechselmaterialien (PCM), die an jedem unserer globalen Produktionsstandorte hergestellt werden, so dass wir wettbewerbsfähig anbieten können.
Unser Team arbeitet mit Pharma-, Medizintechnik-, Biotechunternehmen zusammen, um thermische Verpackungslösungen für deren Produkte zu entwickeln, herzustellen, zu testen und zu qualifizieren, damit Sie die Anforderungen der gesamten Lieferkette einhalten. Wir sind auf besondere Temperaturbereiche spezialisiert.

Leistungsprüfung der Thermo-Pakete
Die Klimakammern des GCCS Labor können Projekte von kleinen Boxen bis hin zu mehreren großen Paletten aufnehmen. Um reale Versandbedingungen zu simulieren, sind diese Kammern mit Temperaturen von -20°C bis +65°C und unterschiedlich lange Testzeiten programmiert.
Von der Entwicklungsphase über die Testdurchführung bis hin zur Fertigstellung der finale Dokumentation arbeiten unsere Mitarbeiter eng mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Testergebnisse allen Anforderungen entsprechen oder diese übertreffen.
Unsere Ingenieure erstellen umfassende, branchenkonforme Testberichte gemäß GMP, WHO und PIC/S Richtlinien für jedes Temperatur- und Zeitprofil und Haltbarkeitstests, einschließlich Falltests, Vibrations- und Quetsch- oder Drucktests.
Prüfung der Umgebungstemperatur
Von der Entwicklungsphase über die Testdurchführung bis hin zur Fertigstellung der finale Dokumentation arbeiten unsere Mitarbeiter eng mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Testergebnisse allen Anforderungen entsprechen oder diese übertreffen. Unsere Ingenieure erstellen umfassende, branchenkonforme Testberichte gemäß GMP, WHO und PIC/S Richtlinien für jedes Temperatur- und Zeitprofil sowie Haltbarkeitstests, einschließlich Fall- und Rütteltests sowie Quetsch- oder Kompressionstests. Wir bieten mehrere Designoptionen, die kundenspezifisch zugeschnitten sind. Thermische Modellierungssoftware, die die Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Echtzeit-Klimakammertests verwendet, führt zu schnelleren, effizienteren Bewertungen und kürzeren Projektzeitplänen, wodurch auch Projektkosten gesenkt werden.
Rütteltests
Vibrationstests liefern Daten, die die Haltbarkeit von Verpackungen auf ihrem Weg durch die Lieferkette nachweisen. Die Vibration von Verpackungen wird durch die Intensität, des Frequenzbereichs, der Dauer und Richtung der Schwingung bestimmt. Das Prüfverfahren bestimmt die Fähigkeit der Verpackung, wiederholten Stößen beim Transport von großen und oder losen Ladungen standzuhalten.
Falltests
Pakete, die während des Transports fallengelassen werden, sind die Hauptursache für Produktschäden und -verluste. Falltests bieten eine Simulation der erwarteten konzentrierten Einwirkungen geringer Intensität, wie sie von Paketen während des Sortiervorgangs und während des Transports erfahren werden. Der Test demonstriert die Eignung und Leistungsfähigkeit von Transportbehältern und deren Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen in der Lieferkette. Die strukturelle Festigkeit der Verpackung ist entscheidend, das Risiko einer Beschädigung der darin enthaltenen Produkte zu verringern.
Kompressionsprüfung
Die Verpackungsdruckprüfung ist eine professionelle Prüfmethode zum Nachweis der Druckwiderstandsfähigkeit von Transportverpackungen. Die Druckprüfung ist auf die Druckfestigkeits-, Verformungs- und Stapelprüfung aller Arten von Verpackungen anwendbar.
Es testet die Eignung und strukturelle Festigkeit von Verpackungen für den Standdruck durch Stapeln oder andere Belastungen, die während der normalen Aktivitäten in der Lieferkette auf die Verpackung einwirken.
Kontaktiere uns für mehr Informationen.